MSFS 2024: Erster Karriere-Flug startet nicht richtig

  • Gerade angemeldet und gleich mit einem speziellem Problem.

    Ich starte den Karrieremodus. wähle Flughafen. Werde angesprochen und dann aufs Rollfeld geführt, um dort angeleitet zu werden.

    Die Maschine, in der externen Ansicht und bekommt dann gleich Starterlaubnis. Es wir bestätigt und sie fährt selbständig von Rollen auf die Startbahn positioniert sich richtig und bleibt stehen.

    Und was dann?

    Die Kamera umkreist die Maschine. Ich kann sogar das Logbuch aufmachen, aber ich komme nicht ins Cockpit.
    Ich erinnere mich, dass es in der Flugschule einen Knopf "Fliegen" oder so gibt. Den ich hier aber nicht anklicken kann. Es gibt ihn schlichtweg nicht.

    Ich kann nichts machen. kein ZURÜCK. Das einzige bleibt, den Windowsprozess "...Simulator..." zu beenden.

    Also was muss ich tun, um wenigsten eine Karriere zu beginnen?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Gerd,

    danke für deinen neuen Thread.

    Ist es die erste Karriere-Mission?

    Kannst du ggf. mal einen Screenshot (WIN+Umschalt+S) erstellen und uns beifügen?

    Nutzt du die aktuellste MSFS-Version?

    Normalerweise sollte die Mission mit dem Check der Maschine beginnen und nicht direkt auf der Startbahn.

    Sorry für die vielen Fragen. Ich bin mir aber sicher, dass wir dein Problem lösen können.

    Grüße

  • MSFSForum 27. Januar 2025 um 20:32

    Hat den Titel des Themas von „Karriere startet gar nicht richtig“ zu „MSFS 2024: Erster Karriere-Flug startet nicht richtig“ geändert.
  • Ja ich spiele über Stream. Alle neuesten Updates werden immer geladen. Wie gesagt letzte Woche installiert mit der neuesten Version.
    Es ist die erste Mission im der Karriere, also frisch angefangen.

    Habe aber schon mal zurückgesetzt und andere Flughäfen ausprobiert. Da konnte ich oft nicht mal den Flughafen auswählen.
    Was für einen Screenshot soll ich denn zeigen? Da ist am Schluss nur die Einstellung in der Nacht, also von jetzt, mehr sieht man da nicht.

    Ich werde gleich dort hin verfrachtet, es also gibt keinen Check.

    Ich habe momentan folgende Leitung

  • Nein, ich habe das letzte Mal den Simulator gehabt. Lass mich überlegen.

    1997?

    Die Floppy A-Disketten habe ich immer noch.
    :D

    Glaube mir, ich wäre sofort in die Cessna eingestiegen, wenn ich gekonnt hätte.

    Ist alles frisch, Steuerungsanpassungen habe ich zwar gemacht. Aber ich kann ja das ganze Programm auch in der Flugschule absolvieren. Also daran sollte es nicht liegen.

  • Wird die PPL Lizenz denn nicht im Karriere Modus absolviert?
    Ich habe jetzt mal mit einem neuen Flughafen die Screenshots gemacht, wie weit es geht.

    Ich kann die posten, wenn es was bringt

  • So wie mir scheint, werden einige Sachen einfach ausgelassen und es springt dort hin, weiß nicht mehr weiter und lässt es so.

    Ich habe mit einem Kleinflugplatz begonnen. Habe es dann mit Augsburg versucht, dann mit München und dann mit Memmingen. In München kann ich den Flugplatz nicht mal wählen.

    • Offizieller Beitrag

    Okay, aber die PPL (Privat-Piloten-Lizenz) hast du davor schon absolviert, oder?

    Probiere mal bitte, die Karriere zurückzusetzen.

    - Im Hauptmenü oben auf dein Profil klicken.

    - Dann im Profil auf "Karriere zurücksetzen"

    Nach dem Neustart versuche es mit einem anderen Flughafen. Das sollte helfen.

    Also das sollte so auf jeden Fall nicht sein. Das ist auf jeden Fall ein Fehler.

    Versuche es bitte mit dem Zurücksetzen der Karriere, wie oben beschrieben.

    Gruß

  • Ja natürlich, habe ich doch mehrfach schon gemacht. Es gibt auch keinerlei Fehlermeldungen.
    Das ganze noch mal installieren, dürfte aus Erfahrung keine Änderungen ergeben.

    Ich war Jahrzehnte lang Softwareentwickler, das nebenbei. Habe MCSD und MCSE Zertifizierung. Kann Schnittstellen programmieren .
    Es ist ein Fluch, der mich verfolgt. Egal wo ich bin, was ich mache. Immer sind es Sonderfälle.

    Ich muss auch immer vorne dabei sein. Hätte erst nächstes Jahr mit dem PC Fliegen wieder anfangen sollen.

    Vielleicht sollte ich Hauptberuflich Beta Tester werden.
    Naja egal jetzt. Ob der Karriere Modus irgendwann alleine läuft?
    ;(

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Gerd,

    das ist ja eine Menge Erfahrung. :)

    Jetzt wo du es sagst... du kannst tatsächlich mal probieren, ob der Fehler auch in der Sim-Update 1 Beta auftritt.

    Siehe hier:

    MSFSForum
    24. Januar 2025 um 09:45

    Aber Achtung: Aus der Beta auszutreten, bevor sie offiziell beendet wird, erfordert wahrscheinlich eine Neuinstallation von MSFS 2024.

    Die Neuinstallation könnte dein Problem ebenfalls beheben mit etwas Glück.

    Überleg mal, ob es eventuell ein Versuch wert ist.

    Grüße

  • Danke, ich erwäge es. mit der beta. Wollte es fast schon machen, aber wollte mir meinem PC nicht noch mehr durcheinander bringen.

    Bei Steam mache ich grade ne Spieldateien Sicherung und dort hängt er gerade. Vielleicht sucht er nach etwas, was es nicht gibt oder nur unvollständig?

    Als ich meinen ersten Flugsimulator spielte, es war 1992, Falcon 3, gab es auch irrsinnige Anfangsprobleme, aber das waren andere. DOS 5 oder weniger war da drauf. Oh Mann, ich bin also schon einiges gewöhnt.

    Mal schauen, ob ich jetzt hier weiterkomme.
    Gibt ja noch ein anderes Problem, also mit der Cessna bzw. dem Flugverhalten. Das aber ein anderes mal im anderen Thema.

  • Ich berichte mal.

    Ich habe die Beta Version ausprobiert. Das gleiche Problem bestand nach wie vor.

    Dann zurückgeschraubt MSFS deinstalliert und noch mal neu installiert. Steam downloaded dabei ja alles noch einmal komplett.
    Allerdings dürften sicher noch Einträge in Registry oder sonst wo gelegen haben.

    Die Neuinstallation hat auch nichts gebracht.
    Ich habe sogar einen amerikanischen Flughafen mal ausprobiert, wie jemand in einem Youtube Video auch benutzt hat, um den Karrieremodus vorzustellen.

    Er startet weiterhin in der Außenansicht mit um das Flugzeug kreisender Kamera, Diesmal aber noch auf dem Rollfeld vor der Startbahn.

    Der Flughafen scheint Santa Monica zu sein, aber ein Wegpunkt mit Augsburg wird angezeigt.
    Sprich hier kommen die alten Registryeinträge oder Speicherdateien wohl Tage.

    Das kann doch alle nicht wahr sein.

  • Habs gerade im Flugbuch gesehen. Da wird Augsburg als Flughafen angezeigt. Echt Scheiße.

    Auch ist immer noch tiefste Nacht, obwohl es hier bei uns Tag ist und in Kalifornien früh.

    Da scheint aber der Hund begraben zu sein.

    Für eine Tiefenreinigung des Systems und der Dateien habe ich gerade wenig bis gar keine Zeit.


    Gibt es ein Tool vom Hersteller, das alles bereinigt?

  • Tja, wenn es doch so einfach wäre. Das Spiel verwaltet ja Steam und man lässt Steam dort alles installieren. Dort habe ich natürlich die Dateienüberprüfung schon mal machen lassen. Das ist alles in Ordnung und nun muss ich dort wohl den Weg suchen, auch alles noch mal zu löschen, auch die Flugzeiten in der Flugschule.

    Nur, aus langer Erfahrung heraus, das alles wird mich nicht zum Ziel bringen. Scheint ein Sonderfehler zu sein. Irgend etwas hackt. Aber es sind nicht die Dateien.

    Die Cessna, z.B. fliegt so unruhig wie ein Kolibri. Dass sie nicht so ruhig ist wie ein Airbus ist mir schon klar, aber ohne pausenlos zu trimmen und das ununterbrochen geht es nicht.
    Dass der Simulator noch bugs hat, ist mir von Anfang an bewusst gewesen, aber so? Wo andere schon lange wenigsten mit der karriere begonnen haben?

    Ich habe übrigens Win 11 auf neuestem Stand. Benutze keine externe Firewall. Da stört nichts, 64 Ram 30-40% in der Spitze, sollten reichen und CPU 15 % ja sogar die Netzwerkleistung hat noch weit Potential

  • Ich habe es geschafft.

    Hier ein kurzer Workaround:
    Vielleicht hilft es ja jemanden, der ähnliche Probleme hat.
    Allerdings, weiß ich nicht genau, welcher Schritt entscheidend war.

    Ich spiele über steam.

    Mein Erstversuch die Software darüber zu deinstallieren und wieder neu zu installieren hat nichts gebracht.

    Zuerst einmal habe ich die Sicherung in der Cloud ausgeschaltet. (Ich wollte ja ein neues System)

    Dann die Deinstallation über Steam. Da Steam sich quasi um alles kümmert, muss man auch dort alles nachvollziehen.

    Ich habe natürlich Suchmaschinen und KI´s konsultiert, also kopiere ich die Anweisungen einfach hier rein. Denn man muss noch einiges an Handarbeit anlegen. Sprich Dateien suchen und manuell löschen. Alle zu finden schafft oftmals auch kein Tool, weil es es auch in die Benutzerverzeichnisse geht.

    1. Dokumente:
      • C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Dokumente\My Games oder ähnliche Verzeichnisse.
    2. Lokale Anwendungsdaten:
      • C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\AppData\Local
    3. Roaming-Anwendungsdaten:
      • C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\AppData\Roaming
    4. ProgramData:
      • C:\ProgramData


    Also hier durchforsten. Alles mit Microsoft Flugsimulator kann weg. Gilt auch für Folgende.

    1. Sicherungsdateien löschen:
      • Öffne den Ordner, in dem Steam deine Spiele speichert (standardmäßig C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common).
      • Lösche den Ordner des Spiels, das du deinstalliert hast
    2. Speicherstände und Cloud-Daten löschen:
      • Deaktiviere die Steam-Cloud für das Spiel: Gehe in den Steam-Client, klicke auf „Steam“ > „Einstellungen“ > „Cloud“ und deaktiviere die Synchronisierung für das Spiel.
      • Lösche lokale Speicherstände, die sich oft in C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Dokumente\My Games oder ähnlichen Verzeichnissen befinden

    Und dann in die Registry. sprich regedit.

    Registry-Einträge löschen:

    • Navigiere zu den folgenden Pfaden und lösche die entsprechenden Einträge:
      • HKEY_CURRENT_USER\Software\[Spielname]
      • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\[Spielname] (bei 32-Bit-Systemen)
      • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\[Spielname] (bei 64-Bit-Systemen)

        .Steam-spezifische Einträge löschen:

      • Gehe zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Valve\ und lösche den Ordner Valve, wenn er noch vorhanden ist

        Bei letzteren hier sehr vorsichtig. Nur wenn was vom Simulator dabei steht. Sonst schießt man sich u.U. Steam ab


        Und ob das letzte zum Erfolg geführt, keine Ahnung, ich habe dem Copiloten keine Identität auf meinem Profil gegeben.

        In einer Einstellung, saß der bei mir in der Luft, während das Flugzeug weiter rollte.

        Jetzt läuft es erst mal. Danke dem Admin hier und ich hoffe hier kommen noch mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!