
MSFS 2024 Sim-Rate anpassen: Das musst du wissen
Besonders bei längeren Flügen oder Karriere-Missionen kann die realistische Zeitdarstellung zur Geduldsprobe werden. Doch es gibt eine elegante Lösung: die Anpassung der Simulationsrate. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diese Funktion optimal nutzt, um deine Flüge effizienter zu gestalten, ohne dabei auf Realismus verzichten zu müssen.
Die Simulationsrate in MSFS 2024 verstehen und nutzen
Die Simulationsrate (Sim-Rate) ist ein fundamentales Element des Microsoft Flight Simulator 2024, das die Geschwindigkeit der Simulation im Verhältnis zur Echtzeit bestimmt. Stell dir vor, du könntest die Zeit wie in einem Film beschleunigen - genau das ermöglicht dir die Sim-Rate. Während eine normale Rate von 1x der Echtzeit entspricht, kannst du diese erhöhen, um Flugzeiten zu verkürzen.
Ein interessanter Aspekt, der sich in MSFS 2024 geändert hat, ist die Auswirkung der Sim-Rate auf die Zeitmechanik. Anders als in MSFS 2020 beeinflusst eine erhöhte Simulationsrate nicht mehr die globale Zeit, sondern nur die Zeit für dein Flugzeug. Hierbei handelt es sich allerdings vermutlich um einen Fehler bzw. Bug, der in Zukunft behoben werden sollte.
Die Bedeutung der Simulationsrate zeigt sich vor allem bei Langstreckenflügen. Sie ermöglicht es dir, zeitaufwändige Flugphasen zu beschleunigen, ohne wichtige Ereignisse oder Aufgaben zu verpassen. Dabei ist es auch wichtig zu beachten, dass zu hohe Raten die Stabilität beeinträchtigen können.
Karriere-Missionen schneller absolvieren und No-Skip-Bonus erhalten
Im MSFS 2024 bietet die Sim-Rate eine clevere Möglichkeit, Karriere-Missionen schneller zu erledigen. Besonders interessant ist dabei der No-Skip-Bonus, den du erhältst, wenn du einen Flug ohne das Überspringen von Missions-Schritten absolvierst. Die gute Nachricht: Die Erhöhung der Simulationsrate gilt nicht als "Skip" und ermöglicht dir trotzdem, den wertvollen Bonus einzustreichen.
Bei MSFS Änderungen der Sim-Rate empfehlen wir eine strategische Herangehensweise. Während du kritische Flugphasen wie Start, Landung und wichtige Navigationsänderungen in normaler Geschwindigkeit durchführst, kannst du bei längeren Reiseflugphasen, während der Autopilot eingeschaltet ist, die Simulationsrate erhöhen.
Ein praktischer Tipp aus unserer Erfahrung: Teile deine Mission in Segmente ein. Identifiziere die Abschnitte, in denen eine erhöhte Simulationsrate sinnvoll ist, und jene, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Diese Methode hat sich besonders bei längeren Karriere-Missionen bewährt, wo jede gesparte Minute zählt, ohne den wertvollen No-Skip-Bonus zu gefährden.
Wie kann ich die SIM-Rate von MSFS 2024 erhöhen?
In MSFS 2024 ist standardmäßig kein Tastaturkürzel für die Anpassung der Sim-Rate hinterlegt. In den Steuerungs-Einstellungen könnt ihr nach "Sim-Rate" suchen und dementsprechend eure gewünschten Tastenkombinationen zur Erhöhung und Verringerung der Simulationsgeschwindigkeit hinterlegen. Die Tastenbelegung kann auf dem PC und auch auf der Xbox Series X/S frei gewählt werden.
Die Steuerung der Sim-Rate erfolgt über Tastaturkürzel, wobei wir die Taste "R" in Kombination mit den Tasten "+" und "-" empfehlen. Dabei ist zu beachten, dass es aktuell keine zuverlässige Methode gibt, die Simulationsrate direkt auf 1x zurückzusetzen.
Für eine präzisere Kontrolle der Simulationsrate gibt es verschiedene Add-ons und Mods. Diese Tools bieten oft eine bessere Übersicht und zusätzliche Funktionen zur Steuerung der Sim-Rate. Besonders bei komplexeren Flugzeugen oder anspruchsvollen Missionen können diese Erweiterungen sehr hilfreich sein, da sie eine feinere Abstimmung ermöglichen.
Ein sehr gutes Add-On hierzu ist das kostenlose Tool Sim-Rate Selector für Microsoft Flight Simulator 2024. Dies ermöglicht es dir nicht nur, die aktuelle Sim-Rate zu visualisieren bzw. anzuzeigen, sondern bietet auch viele weitere hilfreiche Funktionen wie bspw. die Voreinstellung verschiedener Simulationsgeschwindigkeiten zur mühelosen Auswahl.
Erhöhung der Simulationsgeschwindigkeit in MSFS 2024
Grundlegende Tastenkombinationen:
- Hinterlege "R" und "+" in den Steuerungseinstellungen zur Erhöhung der Sim-Rate
- Hinterlege "R" und "-" in den Steuerungseinstellungen zur Verringerung der Sim-Rate
- Drücke "R" und "+" um die MSFS Sim Rate zu erhöhen
- Verwende "R" und "-" zur Verringerung der Geschwindigkeit
- Beachte, dass jeder Tastendruck die Rate schrittweise ändert
- Achte auch auf die Flugzeugreaktionen nach jeder Änderung
Optimale Flugphasen für Geschwindigkeitsanpassungen:
- Reiseflug: Ideal für höhere Simulationsraten
- Start und Landung: Normale Geschwindigkeit (1x) beibehalten
- Wetterübergänge: Reduzierte Rate für bessere Stabilität
- Navigationspunkte: Temporäre Verlangsamung für präzise Kursänderungen
Verwendung von Add-Ons:
- Installation eines Sim Rate Selectors für bessere Kontrolle
- Aktivierung der visuellen Anzeige der aktuellen Rate
- Nutzung von Voreinstellungen für verschiedene Flugphasen
- Regelmäßige Überprüfung der Systemstabilität
Hinweis: Bei kleineren Flugzeugen gilt besondere Vorsicht - zu hohe Simulationsraten können hier schnell zu einem instabilen Flugverhalten führen. Beginne mit moderaten Erhöhungen und steigere die Rate nur schrittweise, wenn das Flugzeug stabil bleibt.
Kommentare 1
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.