
PMDG: Verzögerungen bei der Veröffentlichung der 777-Serie im MS Marketplace – DC-6-Update in Vorbereitung
PMDG hat im jüngsten Statusbericht mehrere wichtige Informationen zur Entwicklung und Veröffentlichung ihrer Flugzeugmodelle für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 bekannt gegeben. Die Updates betreffen sowohl die Boeing-777-Produktreihe als auch die DC-6 sowie den Entwicklungsfortschritt der 737. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Marketplace-Veröffentlichung der PMDG 777-200ER und 777F verzögert sich
Bei der Vorbereitung der Veröffentlichung der PMDG 777-200ER und 777F im Microsoft Marketplace kam es zu einem unerwarteten Problem: Ein Fehler in der Namenskonvention innerhalb des MSFS 2024 Ökosystems verhinderte die Zulassung der Produkte. Obwohl der Fehler den Betrieb der Flugzeuge nicht beeinträchtigt, beeinflusst er die Produktstruktur und die Zuordnung zwischen MSFS 2020 und 2024 – sowohl im Marketplace als auch im PMDG-eigenen Operations Center (OC3).
Betroffene Produkte:
- PMDG 777-200ER
- PMDG 777F
- PMDG 777-300ER
- PMDG 777-200LR
Da alle Varianten denselben strukturellen Fehler aufweisen, muss dieser umfassend und sorgfältig behoben werden. Die Behebung betrifft zentrale Bestandteile der Produktstruktur, was eine umfassende Validierung durch das QA-Team erfordert. Hinzu kommt, dass ein Mitglied des Entwicklerteams erkrankt ist, wodurch sich die Arbeiten zusätzlich verzögern.
Aktueller Plan:
- Fix soll bis Freitag abgeschlossen und an das Testteam übergeben werden.
- Eine Woche Testphase vorgesehen.
- Geplante Marketplace-Einreichung: eine Woche nach Fertigstellung des Fixes.
PMDG 777-300ER: Release auf unbestimmte Zeit verschoben
Obwohl die 777-300ER ursprünglich kurz vor der Veröffentlichung stand, wurde auch diese Version vorerst zurückgezogen. Der Grund ist derselbe Fehler in der Namensstruktur, der zuvor bei den anderen 777-Varianten identifiziert wurde. PMDG möchte die Veröffentlichung nicht weiter komplizieren, solange der Fix nicht vollständig getestet ist.
Voraussichtlicher Ablauf:
Die 777-300ER wird veröffentlicht, sobald die Korrekturen bei der 777-200ER und der 777F als stabil bestätigt wurden.
Beta-Test der PMDG 777-200LR pausiert
Der geplante Beta-Test der PMDG 777-200LR (77L) wurde auf Eis gelegt. Die Entwickler möchten vermeiden, das Testteam zusätzlich zu belasten, da bereits drei Varianten gleichzeitig geprüft werden müssen. Sobald die anderen Versionen stabil laufen, wird auch die 77L in die Testphase übergehen.
Nächste Updates für die PMDG 777-Serie
Zahlreiche kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen an der 777-Serie sind bereits in Arbeit. Aufgrund der aktuellen Priorisierung des Naming-Fixes werden jedoch keine weiteren Produktupdates veröffentlicht, bis die Hauptprobleme behoben sind.
Fokus liegt aktuell auf:
- Beseitigung häufig gemeldeter Probleme
- Vorbereitung stabiler Builds für die gesamte 777-Familie
Gute Nachrichten: Fortschritte bei der PMDG DC-6 für MSFS 2024
Während die 777-Reihe mit technischen Herausforderungen kämpft, gibt es bei der DC-6 erfreuliche Neuigkeiten: Die Level-of-Detail (LOD)-Probleme, die seit dem Start von MSFS 2024 auftreten, konnten durch gezielte Entwicklungsarbeit angegangen werden. Die DC-6 wird derzeit für interne Tests vorbereitet.
Hintergrund:
Die Schwierigkeiten beim LOD-Wechsel sind auf Änderungen innerhalb der MSFS-2024-Engine zurückzuführen. PMDG erwartet zusätzliche Änderungen im kommenden Sim Update 3 (SU3) und bereitet sich vorsorglich auf mögliche neue Komplikationen vor.
PMDG 737 für MSFS 2024: Entwicklung nimmt wieder Fahrt auf
Die Integration der PMDG 737 in MSFS 2024 schreitet weiter voran. Zwar hatte die 777-Problematik Ressourcen aus dem 737-Team gebunden, doch nun wird der Fokus zunehmend zurück auf die Kurz- und Mittelstreckenmaschine gelegt. Der Funktionsumfang ist eingefroren, und der Zeitplan für die Fertigstellung steht fest.
FSExpo 2025: PMDG erstmals mit eigenem Stand vertreten
Ein besonderes Highlight erwartet die Community auf der FlightSimExpo 2025, die vom 27. bis 29. Juni in Providence, Rhode Island stattfindet. PMDG wird dort zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand vertreten sein.
Geplant sind:
- Gespräche mit dem Entwicklerteam
- Überraschungen & exklusive Einblicke
- Giveaways & Community-Aktionen
PMDG mit guten und schlechten News
PMDG arbeitet mit Hochdruck daran, die aktuellen Herausforderungen rund um die 777-Serie zu bewältigen, ohne dabei die langfristige Produktqualität aus den Augen zu verlieren. Trotz der Verzögerungen zeigt sich das Entwicklerteam transparent, strukturiert und lösungsorientiert. Besonders erfreulich ist die Wiederaufnahme der DC-6-Entwicklung und die Rückkehr der 737 auf die Prioritätenliste. Die kommenden Wochen dürften für Boeing und PMDG Fans einige spannende Neuerungen bereithalten.
Quelle: PMDG
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.