
PMDG verschiebt Veröffentlichung der 777F für MSFS – Update für 200ER kommt ebenfalls am Montag
Sim Update 2 trifft auf geplante Veröffentlichung
Am Donnerstag wurde das Sim Update 2 (SU2) für Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht – zeitgleich mit den letzten Vorbereitungen von PMDG zur Veröffentlichung der Boeing 777F für MSFS 2024 sowie eines Updates für die 777-200ER/20 und 777-200ER/24. Während der Aufbau der Cloud-Verteilungssysteme bereits lief, brachte das SU2-Update kurzfristig technische Herausforderungen mit sich.
Neue SDK-Funktionen bringen Probleme
PMDG hatte bereits auf Basis der SU2-Beta-Version an notwendigen Anpassungen gearbeitet. Der Plan war, die Produkte mithilfe des neuen SDKs von SU2 neu zu kompilieren und trotzdem den geplanten Release am Donnerstagnachmittag einzuhalten. Doch das neue SDK enthielt verstärkte Prüfmechanismen, die eine Vielzahl von Warnmeldungen bezüglich der 777-Komponenten ausgaben. Diese mussten vollständig bearbeitet werden, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Überarbeitung und Qualitätssicherung verzögern Veröffentlichung
Die erforderlichen Änderungen zogen sich bis Freitagmorgen. Danach wurden sowohl die neue 777F als auch das Update der 777-200ER an die internen Testteams übergeben. Die zusätzliche Testphase dient der Qualitätssicherung und soll sicherstellen, dass Nutzern keine fehlerhaften oder instabilen Builds zum Start ins Wochenende bereitgestellt werden.
Neuer Zeitplan: Releases am Montag
PMDG hat angekündigt, dass die Veröffentlichung der 777F nun für Montag geplant ist. Gleichzeitig wird das Update für die 777-200ER/20 und 777-200ER/24 veröffentlicht. Beide Versionen werden vollständig kompatibel mit Sim Update 2 sein.
Status der 777-300ER: Weiterhin auf Kurs
Parallel wird an der 777-300ER (77W) gearbeitet. Ein neuer Build wird aktuell für das Beta-Team vorbereitet und soll am Wochenende zur internen Testgruppe übergeben werden. Ziel ist es, die Veröffentlichung der 777-300ER weiterhin wie geplant in der kommenden Woche umzusetzen – trotz der leichten Verschiebung bei der 777F.
Sicherheit vor Schnelligkeit
PMDG bedauert die kurzfristige Verzögerung und zeigt Verständnis für die Nutzer, die auf ein Wochenende mit der neuen 777F gehofft hatten. Gleichzeitig betont das Team, dass die Stabilität und Qualität der Produkte oberste Priorität haben. Eine verfrühte Veröffentlichung könne zu unerwarteten Fehlern führen und den Simulationsspaß erheblich trüben – etwas, das PMDG bewusst vermeiden möchte.
Quelle: PMDG
Kommentare 2
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.