
FlightSim Studio veröffentlicht Update 1.1.0 für die Boeing 727-200-Serie in MSFS
FlightSim Studio (FSS) hat ein bedeutendes Update für seine Boeing 727-200-Serie veröffentlicht, das sowohl in Microsoft Flight Simulator 2020 als auch in MSFS 2024 verfügbar ist. Mit Version 1.1.0 liefert das Entwicklerteam zahlreiche Bugfixes, Systemverbesserungen und visuelle Upgrades, die das Gesamtpaket der klassischen Dreistrahler weiter abrunden.
Stabilität, Performance und neue Details
Die neue Version korrigiert unter anderem mehrere technische Fehler, wie beispielsweise die fehlerhafte Funktion der Feuergriffe, Probleme bei der Wegpunktverarbeitung im GNS-XLS oder Sound-Bugs, die auch bei stummgeschaltetem Sim weiter abgespielt wurden. Gleichzeitig wurden Liveries verfeinert, Lichtquellen angepasst und Kondensstreifen-Effekte korrekt implementiert.
Das Update bringt zudem neue Funktionalitäten mit sich. Dazu gehören ein integrierter Flugrekorder, VNAV-Unterstützung im GNS-XLS sowie eine optionale Stummschaltung der Kabinenansagen in der Passagierversion. Auch akustisch hat sich einiges getan: Die Triebwerksgeräusche wurden vollständig überarbeitet und mit neuen Effekten für Start, Idle und Abschaltung ergänzt.
Die Passagierversion der 727 wurde optisch nochmals aufgewertet – unter anderem durch zusätzliche Nieten im Außenmodell, die das Erscheinungsbild authentischer wirken lassen.
Neue Features und Verbesserungen auf einen Blick
- Behebung zahlreicher Bugs, u. a.:
- Feuergriff schaltet Triebwerke nun korrekt ab
- Wegpunkte im GNS-XLS werden nicht mehr übersprungen
- Verbesserte Engine-Sounds und Animationen
- Visuelle Fehler in Liveries und Lichtdarstellung korrigiert
- Neue Funktionen:
- VNAV nun standardmäßig im GNS-XLS aktiviert
- Flugbegleiter-Ansagen per Clipboard abschaltbar
- Integrierter Flugrekorder
- Erweiterte Logik der Shutoff-Valves für Notfallprozeduren
- Visuelle Verbesserungen:
- Neue Nieten am Rumpfmodell der Passagierversion
- Geringere Lichtintensität für Beacon- und Strobe-Lichter
- Korrektur fehlender Winglights und Kondensstreifen
Zusammenfassung
Mit dem Update auf Version 1.1.0 zeigt FlightSim Studio einmal mehr sein Engagement für kontinuierliche Weiterentwicklung und Community-orientierte Pflege seiner Produkte. Die Boeing 727-200-Serie profitiert von einer Vielzahl spürbarer Verbesserungen, die sowohl die Immersion als auch die Systemtiefe auf ein neues Niveau heben. Für virtuelle Piloten, die Wert auf Authentizität und technisches Feintuning legen, ist dieses Update ein weiterer Schritt in Richtung einer rundum stimmigen Erweiterung für Microsoft Flight Simulator.
Quelle: FlightSim Studio
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.