
iFly Boeing 737 MAX8 für MSFS 2024 – Entwicklungs-Update mit vielen Bildern
Die renommierte Add-on-Schmiede iFly hat neue Screenshots ihrer kommenden Boeing 737 MAX8 für Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) auf Discord veröffentlicht. Diese Work-in-Progress-Bilder geben einen spannenden Einblick in den Entwicklungsstand des kommenden Flugzeug-Add-ons, das von vielen Simulations-Enthusiasten bereits sehnsüchtig erwartet wird.
Boeing 737 MAX8 Add-on für MSFS 2024 in aktiver Entwicklung
Flight1 bestätigt, dass die Arbeit an der MSFS 2024-Kompatibilität der Boeing 737 MAX8 in vollem Gange ist. Die Entwickler verfolgen dabei aktiv die Fortschritte der Sim Update 2 (SU2) Beta, da dieses Update die technische Grundlage für den neuen Simulator bilden wird. Um volle Kompatibilität und Systemstabilität zu gewährleisten, wird das Add-on laufend an die Änderungen von SU2 angepasst.
Noch kein Release-Datum für iFly 737 MAX8
Trotz des sichtbaren Fortschritts weist das Team von iFly ausdrücklich darauf hin, dass die Veröffentlichung nicht unmittelbar bevorsteht. Ein konkretes Release-Datum für die Boeing 737 MAX8 in MSFS 2024 kann derzeit nicht genannt werden, da der Simulator selbst – insbesondere mit dem bevorstehenden Sim Update 2 – noch aktiv von Asobo weiterentwickelt wird.
Diese laufenden Änderungen am Kern des Microsoft Flight Simulator 2024 machen es notwendig, dass Drittanbieter wie iFly flexibel und vorausschauend entwickeln.
iFly liefert erste Einblicke in die Boeing 737 MAX8 für MSFS 2024
Die ersten WIP-Bilder der Boeing 737 MAX8 für MSFS 2024 zeigen, dass iFly sich aktiv auf die neue Simulator-Generation vorbereitet. Auch wenn sich der Release noch etwas hinziehen kann, dürfen sich Fans von realistischen Verkehrsflugzeugen im Microsoft Flight Simulator 2024 bereits jetzt auf ein starkes Add-on freuen.
Mit der Ankündigung und den neuen Bildern wird deutlich: Die 737 MAX8 von Flight1 wird ein hochwertiges Add-on, das sowohl in Bezug auf Systemtiefe, Grafikqualität als auch Performance überzeugen will. Wer auf realistische Modelle, detaillierte Cockpits und originalgetreues Flugverhalten setzt, sollte dieses Projekt also unbedingt im Blick behalten.
Quelle: Flight1/Discord
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.