
PMDG 777-200ER für MSFS 2020 & MSFS 2024: Release steht kurz bevor
Die virtuelle Luftfahrtgemeinde kann sich freuen: Die PMDG 777-200ER für Microsoft Flight Simulator (MSFS) steht kurz vor dem Release! Zwischen dem 16. und 29. April 2025 wird das hochdetaillierte Langstreckenflugzeug für MSFS 2020 und MSFS 2024 gleichzeitig veröffentlicht – ein wichtiger Release innerhalb der Simulations-Community.
PMDG 777-200ER: Drei Triebwerksoptionen für maximalen Realismus
Die neue PMDG 777-200ER für MSFS wird ein extrem detailliertes Add-on – sie ist ein komplexes, hochrealistisches Simulationspaket. Enthalten sind drei vollständig simulierte Triebwerksvarianten:
- Pratt & Whitney PW4092
- General Electric GE90-92
- Rolls-Royce Trent 892
Jede Ausführung verfügt über ein individuelles Triebwerksmodell, eigene Performance-Daten und ein speziell abgestimmtes Sounddesign. Damit gehört die 777-200ER zu den realistischsten Langstreckenflugzeugen für Microsoft Flight Simulator überhaupt.
Neues Soundpaket für die Boeing 777-200ER
PMDG bringt mit diesem Release ein vollständig überarbeitetes Soundsystem in die Simulation. Mit echten Aufnahmen aus dem Cockpit der Boeing 777-200ER, verbesserten Umgebungsgeräuschen und detaillierter Akustik bietet dieses Add-on ein besonders umfangreiches Flugerlebnis – eine große Erweiterung für Boeing-Enthusiasten.
Vollintegrierte SimBrief-Anbindung & verbesserte Systeme
Die PMDG 777-200ER bietet eine direkte Integration mit SimBrief, inklusive:
- Flugplanimport
- Performance-Daten
- Windinformationen
- Gewicht & Balance
Der neue EFB (Electronic Flight Bag) kommt mit einer benutzerfreundlichen Gewichts- und Balance-App und wurde speziell auf die Anforderungen von Langstreckenflügen abgestimmt. Zusätzlich wurden Autothrottle, Flugsteuerung und viele Systeme überarbeitet, um noch realistischer auf Eingaben und Umgebungsbedingungen zu reagieren.
Ein Kauf – zwei Versionen: MSFS 2020 & MSFS 2024
Beim Kauf der PMDG 777-200ER erhältst du automatisch Zugriff auf die Version für beide Simulatoren – MSFS 2020 und MSFS 2024. Das Add-on wird über das neue PMDG Operations Center 3 installiert und bietet direkt zum Release mehr als 30 kostenlose Liveries. Der Preis soll laut PMDG in Kürze bekanntgegeben werden.
Ausblick: Weitere PMDG-Flugzeuge für MSFS 2024
Mit der Veröffentlichung der 777-200ER beginnt eine neue Ära für PMDG-Produkte im Microsoft Flight Simulator 2024. Folgende Releases sind bereits geplant:
- PMDG 777-200ER (Mitte/Ende April 2025)
- PMDG 777F (Mitte/Ende Mai 2025)
- PMDG 777-300ER (Mitte/Ende Mai 2025)
- PMDG DC-6 (Anfang Mai 2025)
- PMDG 777-200LR (Ende Mai/Anfang Juni)
- PMDG 737NG-Reihe (Termin noch offen)
Besonders erfreulich: Wer die PMDG-Modelle bereits für MSFS 2020 besitzt, erhält die MSFS 2024-Version kostenlos – ein guter Schritt in die Richtung treuer Nutzer von PMDG-Produkten.
PMDG Zukunftsstrategie: Fokus auf MSFS 2024
Nach intensiver Entwicklungsarbeit und der erfolgreichen Portierung der 777-200ER zeigt sich deutlich: Die technologische Basis von MSFS 2024 bietet erheblich mehr Möglichkeiten. Daher wird PMDG zukünftige Produkte ausschließlich für MSFS 2024 entwickeln. Die Entwicklung für MSFS 2020 wird mit der Fertigstellung der 777-Reihe auslaufen.
Auch Prepar3D-Produkte erreichen am 30. Juni 2025 ihr Lebensende. Support und Updates werden eingestellt, jedoch bleiben die Produkte weiterhin in eurem Kundenkonto bei PMDG verfügbar.
Quelle: PMDG
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.